1. Firmpatron
Zu deiner Firmung darfst du einen Fürsprecher im Himmel auswählen: deinen Firmpatron.
Bei der Spendung des Firmsakramentes wird der Bischof dich auf den Namen dieses Heiligen mit dem Chrisam salben. Dadurch kommt zum Ausdruck, dass wir Christen alle in die Gemeinschaft der Heiligen aufgenommen sind. Wer durch Taufe und Firmung mit dem Wasser und dem Heiligen Geist gesalbt ist, hat Anteil am Los der Heiligen.
Such dir deshalb einen Heiligen aus, der für dich Vorbild und Fürsprecher sein kann! Einer, dessen Leben aus dem Glauben dich besonders anspricht und an dem du dich orientieren möchtest. Er soll dir Begleitung und Orientierung auf deinem Lebens- und Glaubensweg geben.
Tipps für deine Suche nach einem Firmpatron
2. Firmpate
Die ureigenste Aufgabe eines Paten ist es, den Firmling im Leben zu begleiten und zu bestärken. Dein Pate soll dir ein Helfer sein, in den Glauben hineinzuwachsen und dir auch durch Zeiten des Zweifels und der Unsicherheit hindurch zur Seite stehen. Deshalb legt er dir bei deiner Firmung seine Hand auf die Schulter. Er soll dir den Rücken stärken. Dies soll ein Zeichen dafür sein, dass auch Gott seine Hand schützend auf dich legt.
Bitte wähle dir also einen Paten aus, dem du vertraust und der dir ein guter Begleiter durch das Leben sein kann und der dir – auch im christlichen Glauben – ein Vorbild werden kann.
Firmpate darf werden, wer in der katholischen Kirche getauft und gefirmt ist und mindestens 16 Jahre alt ist. Aus der Kirche ausgetretene Personen oder die Eltern sind für das Patenamt nicht zugelassen. Die Patenschaft kann nicht mehr aufgekündigt werden.
3. Firmanmeldung
Deine Firmung wird in das Taufbuch und das Firmregister der Pfarrei eingetragen. Dafür ist es zwingend erforderlich, das beigefügte Formular auszufüllen und abzugeben.
Neben dem Anmeldeformular musst du evtl. weitere Unterlagen einreichen. Dies ist dann der Fall, wenn du oder dein Firmpate nicht hier in der Pfarrei getauft wurden.
Sowohl Taufbescheinigung als auch Taufbuchauszug müssen aktuell sein. Sie sind kostenlos bei der Taufpfarrei erhältlich. Die Unterlagen müssen rechtzeitig vor deiner Firmung vorliegen. Beachte, dass besonders Auskünfte aus dem Ausland frühzeitig beantragt werden müssen.
Der Anmeldebogen steht hier zum Download bereit.