Propsteipfarrei
Zum Guten Hirten

in Cottbus, Drebkau, Neuhausen, Peitz

Jugendband

Im Schuljahr 2023/2024 ist die Probenzeit der Jugendband mittwochs 16:00 Uhr im Pfarrhaus der Propstei. Die Jugendband gestaltet jeweils mittwochs 18:00 Uhr die Jugendmesse in der Marienkirche.

 

 

Sakramente

Sakramente sind sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit. In den einzelnen Sakramenten entfaltet sich das sakramentale Wesen der Kirche in die konkreten Situationen des menschlichen Lebens. Christus begegnet den Menschen und erfüllt ihnen sein Heil. Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente: Taufe, Eucharistie, Firmung, Ehe, Buße, Weihe und Krankensalbung. 

Weiterlesen: Sakramente

Religionsunterricht 2024/2025

Der christliche Glaube eröffnet einen tieferen Sinn- und Verstehenshorizont zu den großen Fragen des Lebens. Im Religionsunterricht wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, sich mit religiösen Themen tiefer zu befassen und einen eigenen Zugang zum christlichem Glauben, zu Kirche, Bibel und christlichem Brauchtum zu finden.

Der Religionsunterricht für die Klassenstufen 1 bis 10 findet als ordentliches Schulfach in den Räumen der Pfarrei statt. Unter den Rahmenbedingungen des schulischen Religionsunterrichts in der Gemeinde fördert der Religionsunterricht folgende Kompetenzen:

  • Fachkompetenz
  • Methodenkompetenz
  • Soziale Kompetenz
  • Personale Kompetenz
  • Religiöse Kompetenz

Neben den im Lehrplan verankerten Inhalten wird auch Wert auf das liturgische Lernen gelegt, was bedeutet, dass die Schüler zu verschiedenen Gottesdiensten im Jahreskreis eingeladen werden.

Für viele Klassenstufen werden zwei Termine pro Woche angeboten, von denen die Schüler einen auswählen und verbindlich daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt durch das Anmeldeformular*, welches bei der jeweiligen Lehrkraft zu Beginn abgegeben wird. Die Anmeldung ist verbindlich bis zur Abgabe des Widerrufs* oder der Beendigung der 10. Klasse.

Der Religionsunterricht wird auf der Grundlage des „Lehrplans Katholische Religion“ des Freistaates Sachsen erteilt, da ein Lehrplan im Land Brandenburg nicht existiert. Die Schüler, die den Religionsunterricht besuchen, können sich von „LER – Lebensgestaltung, Ethik, Religion“, welches ab Klasse 5 erteilt wird, abmelden. Auf Anweisung des Schulreferates des Bistums Görlitz werden ab dem 3. Schuljahr Noten im Fach Religion erteilt. Die jeweiligen Halbjahres- und Jahresendnoten werden den Schulen mitgeteilt und erscheinen auf den Zeugnissen.

Stundenplan

Klasse

Tag

Zeit

Lehrkraft

Ort

1./2.

Dienstag

Mittwoch

16:00 - 16:45

16:00 - 16:45

Frau Holfeld

Pfarrhaus Christuskirche

3.*

Donnerstag

16:00 - 17:30

Frau Rausch

Pfarrhaus Marienkirche

4.

Dienstag

16:00 - 16:45

Frau Rausch

Pfarrhaus Marienkirche

5./6.

Dienstag

Donnerstag

16:00 - 16:45

16:00 - 16:45

Frau Schirmer

Saal unter der Christuskirche

7./8.

 

Mittwoch

Donnerstag

16:00 - 16:45

17:00 - 17:45

Frau Schirmer

Saal unter der Christuskirche 

9./10.

Mittwoch

17:00 - 17:45

Frau Schirmer

Saal unter der Christuskirche

*In den Religionsunterricht der 3. Klasse ist die Erstkommunionvorbereitung integriert.

Adressen:

Marienkirche, Adolph-Kolping-Str. 17, 03046 Cottbus

Christuskirche, Straße der Jugend 22 / 23 A; 03046 Cottbus (Zufahrt über die Südstraße)

 

Kontaktdaten:

Carolin Holfeld: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I 0157-585 30 695

Bernadette Rausch: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christine Schirmer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldung

Widerruf

Erklärung der Eltern

 

 

 

Für die festliche Feier der Gottesdienste sind viele Dienste notwendig. Die verschiedenen Gruppen informieren hier über ihre Aufgaben.

Der Religionsunterricht führt in die katholischen Glaubensinhalte, die Geschichte und christlichen Werte ein. Er findet für Schüler der 1. bis 10. Klasse in den Räumen der Pfarrei statt. 

Die Sakramente sind besondere Heilszeichen. Sie bewirken Gottes Heil für den Menschen. Einen Überblick über die Sakramente sowie Hinweise zur Sakramentenvorbereitung sind hier nachzuschlagen.

Angebote, das geistliche Leben zu vertiefen, sind hier zusammengestellt.

Hier erhalten Sie einen Gesamtüberblick über  Gemeindeveranstaltungen.

Hier finden Sie die Termine für Veranstaltungen für Kinder.

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.